DuO ringt Ligaprimus nieder
Nach dem 1:1 beim Heimspiel unter der Woche gegen den SV Sonderhofen konnte das DuO erneut punkten und erwies sich dabei am Sonntag abermals als Favoritenschreck. Der SV Heidingsfeld traf diese Saison in jedem Spiel, außer eben in den beiden Paarungen gegen DuO 09.
Mit dem SV Heidingsfeld gastierte bei prächtigem Fußballwetter die Spitzenmannschaft der Kreisliga in Euerfeld. Sowohl die Hasuherren, als auch unsere Jungs standen gehörig unter dem Zwang, punkten zu müssen, wenngleich die Vorzeichen unterschiedlicher kaum sein könnten: Während die Mannschaft aus dem Würzburger Stadtteil als Tabellenführer im Duell um die Meisterschaft gegen den SC Schwarzach kämpft, brauchen unsere Männer möglichst viele Punkte, um den Abstiegsrängen noch enteilen zu können. Diese große Diskrepanz war allerdings ab dem Anpfiff nicht zu spüren. Der Favorit agierte eher abwartend und überlies den Ball weitesgehend den Hausherren, welche ihrerseits versuchten, über eine stabile Defensive und mit ruhigem Spielaufbau Nadelstiche zu setzen. Und die Idee unserer Mannschaft ging recht früh auf. Oliver Stark erhielt noch in der eigenen Hälfte den Ball und konnte sich mit schnellen Schritten weitestgehend unbedrängt in das gegnerische Drittel vorarbeiten. Weil ihm auch weiterhin zu viel Raum gewährt wurde, fasste sich der DuO-Kapitän in jener 6. Spielminute ein Herz und fackelte aus etwas 35 Metern den Ball ins lange Eck. Bis zur Halbzeit sollte diese Führung, neben einer weiteren guten Torgelegenheit von Silas Steinhoff, der größte Aufreger bleiben.
In einem umkämpften Spiel siegten unsere Männer unter dem Strich nicht unverdient - Foto: Haenson
Nach dem Seitenwechsel agierten die Heidingsfelder erwartungsgemäß etwas forscher und drückten energischer auf den Ausgleich. Immer wieder kombinierten die Grün-Weißen rund um den Strafraum, doch der Abwehrriegel unserer Hintermannschaft hielt den Angriffen mit Geschick und ein wenig Glück stand. Lediglich bei Standardsituation konnte Gefahr für das Tor von Bastian Ringelmann ausgestrahlt werden, doch beim gefährlichsten Versuch auf das Torwarteck war der DuO-Keeper wie gewohnt zur Stelle. So blieb es, dass der gesamte zweite Durchgang vom Spitzenreiter dominiert blieb, aber die großen Chancen tatsächlich auf Seite unserer Männer verbucht wurden: Zunächst kam Youngster Bastian Achtmann aus aussichtsreicher Position zum Abschluss, später war es Lukas Schimmer, dessen Schuss in höchster Not geblockt wurde und kurz vor Schluss wurde Patrick Tschischkas Versuch noch von einem Verteidiger von der Linie gekratzt. So blieb es zwar bis zum Schlusspfiff spannend, aber der Sieg war unserer Truppe nicht mehr zu entreißen.
So stehen unter dem Strich drei enorm wichtige Zähler, die einerseits schonmal den direkten Abstieg verhindern und weiterhin die Chance lassen, auch die Relegationsplätze noch verlassen zu können. "Diese drei Punkte bringen euch garnichts, wenn wir am Samstag gegen Sommerhausen nicht nachlegen", mahnte Trainer Velibor Teofilovic die Mannschaft direkt nach der Partie. Bereits in der Hinrunde konnte man nach einem furiosen Sieg in Heidingsfeld die Partie darauf nicht überzeugen - sinnbildlich für diese Saison. Somit sind unsere Jungs gewarnt und sollten aus der Vergangenheit lernen. Dieses Spiel zeigte aber zumindest schonmal auf, dass das Team gewillt ist, zusammenzustehen und bis zum Schluss zu kämpfen. Der Wille stimmt absolut!
Herzlich willkommen bei Dettelbach und Ortsteile 2009
Seit dem Jahr 2009 führen die beiden Stammvereine, der Sport-Club Dettelbach sowie der FC Euerfeld gemeinschaftlich unter dem Namen Dettelbach und Ortsteile den Spielbetrieb und bilden bis heute eine harmonische Partnerschaf. Momentan ist man in der Kreisliga 1 Würzburg "heimisch", welche man seit dem Aufstieg in der Gründungssaison 2009/2010 nur für ein Jahr in der Bezirksliga verlassen hatte und sich somit zu den alt-eingesessenen Teams in dieser Liga zählen darf.
DuO 09: Das sind Leidenschaft, Emotionen, Ehrgeiz und vieles mehr. Das alles findet in einer ganzheitlichen Ausbildung von den ganz Kleinen U7-Junioren bis in den Herren- sowie Seniorenbereich statt. Die ehrenamtliche Arbeit vieler Übungsleiter ist das Fundament des Vereins sowie zeitgleich das Sinnbild für das Herzblut, welches hier in den Fußball investiert wird. Nachwuchsarbeit wird hier groß geschrieben! Mit diesem Konzept ist man nicht nur das fußballerische Aushängeschild der Stadt Dettelbach, sondern auch über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Das liegt unter anderem auch am großen sportlichen Erfolg mit dem Aufstieg in die Bezirksliga nach der Saison 2018/2019, eine Spielklasse, welche im gesamten Stadtgebiet von keiner anderen Mannschaft erreicht wurde und wo man trotz des sofortigen Abstiegs stolz darauf sein darf, dass diese Liga mit einer Mannschaft bespielt wurde, die zu 100 Prozent aus Akteuren von der eigenen Jugend bestanden hatte.
Ein Alleinstellungsmerkmal des Vereins ist die jährliche Ausrichtung der Hallenturniertage Dettelbach, wobei seit inzwischen über 20 Jahren für alle Jahrgangsstufen über drei Wochenenden im Januar Jugendturniere ausgetragen werden. Das Herzstück dieses größten Hallenfußball-Events in ganz Süddeutschland ist der NORIT-Cup, der Bundesligateams aus der gesamten Republik nach Mainfranken lockt und auch schon internationale Gäste begrüßen dürfte. Die prominentesten Teilnehmer sind Klubs mit Rang und Namen, wie der FC Bayern München, Borussia Dortmund oder auch RB Leipzig. Für zwei Tage wird dann die Maintalhalle Dettelbach zum Epizentrum des deutschen Juniorenfußballs.
Wir wünschen allen Sportfreunden viel Spaß beim erkunden unserer Webseite und beim Durchstöbern der Texte. Am meisten freuen wir uns natürlich über den Besuch unserer Spieltage. Bei Fragen, Anregungen oder anderweitigem Interesse, kontaktiert jederzeit unsere Ansprechpartner.