Maiwanderung des Sport-Club Dettelbach
Auch dieses Jahr lädt der Sport-Club Dettelbach wieder alle Freunde, Sympathisanten und auch sonstige Interessierte zur alljährliche Wanderung am 01. Mai ein. Für das leibliche Wohl während der Wanderung sowie beim Ausklang am Sportgelände wird wieder gewohnt sein.
Matteo Gramlich wird neuer Trainer bei DuO 09
Zur Saison 2023/2024 wird Matteo Gramlich das Traineramt bei Dettelbach und seinen Ortsteilen von Velibor Teofilovic übernehmen. Der 31-Jährige freut sich auf die Herausforderung und bringt angesichts seines Alters einen umfassenden Erfahrungsreichtum mit an seine neue Wirkungsstätte.
Matteo Gramlich und Peter Schimmer bei der Vertragsunterschrift - Foto: Christian Graber
In der Region ist Matteo Gramlich als Trainer ein noch unbekannter Name, da der ursprünglich aus Baden Württemberg stammende Sportlehrer mit Dettelbach und Ortsteile seine erste Trainerstation in Unterfranken aufnehmen wird. „Ich bin gespannt auf die neue Aufgabe und freue mich darauf, das Team auf dem eingeschlagenen Weg zu unterstützen“, sagt der Coach über die neue Herausforderung. „Insbesondere die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern machen die Aufgabe besonders interessant.“
Als Spielertrainer sowie als spielender Co-Trainer bringt Gramlich allerdings bereits aus seiner Heimat Erfahrungen als Verantwortlicher auf Kreisliga-Ebene mit an den Main. In der Jugend spielte der Übungsleiter, der aktuell auch seine B-Lizenz in Oberhaching macht, unter anderem für den SV Sandhausen. Im Seniorenbereich bewegte er sich lange Zeit auf Landesliga-Niveau und wird auch in Dettelbach bei Bedarf bereit sein, selbst als Spieler einzugreifen. Seine fachliche Kompetenz brachte er zudem ein, als er das Trainerteam der Würzburger Kickers bei der Videoanalyse unterstützte.
„Wir haben bei der Trainersuche unsere Fühler in alle Richtungen ausgestreckt, uns die notwendigen Informationen eingeholt und persönliche Gespräche geführt“, schildert Bastian Ringelmann, designierter Sportleiter bei DuO09, den Entscheidungsprozess bei der Trainerfrage. „Nun haben wir mit Matteo eine für uns ideale Lösung gefunden und freuen uns auf den sanften Umbruch, der uns mit vielen jungen Spielern die nächsten Jahre bevorsteht. Genau dafür haben wir den richtigen Mann gesucht, gefunden und für uns begeistern können. Darüber sind wir sehr glücklich.“
„Uns war es immer wichtig, dass der neue Coach vor allem charakterlich zu unserem Umfeld passt“, schildert Christian Graber, der neben Ringelmann bei der Trainersuche verantwortlich war. „Wir hatten auf Anhieb das Gefühl, dass wir mit Matteo jemanden gefunden haben, der ein gutes Gespür für die jungen Spieler hat, aber auch den älteren Akteuren noch etwas mitgeben kann und zeitgleich eine gute Balance aus Kameradschaftlichkeit und sportlichem Ehrgeiz finden wird. Auch die Zusammenarbeit mit der Reserve soll weiterhin so harmonisch funktionieren, wie das bisher unter Velibor der Fall gewesen ist. Wir wollen den Verein als Ganzes betrachten – diesen Weg geht nun Matteo weiter mit uns.“
Verdienter Heimsieg im Landkreis-Derby
Fabian Kühnl ordnete gekonnt das Mittelfeld, ehe er kurz vor Schluss die Ampelkarte sah - dennoch eine starke Leistung des Sechsers - Foto: Hans Will
Drei wichtige Punkte erspielte sich unsere Erste im Landkreisderby gegen die SG aus Oberpleichfeld. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft, dass sie spielerisch der Partie ihren Stempel aufdrücken will. Unbeirrt vom frühen Gegentreffer konnte das Team das Spiel drehen und verdient in Führung gehen. Erst war Chris Zeißner, etwas später per Doppelschlag Julian Deinlein und Bastian Achtmann erfolgreich. Auf den 3:2 Anschluss fand erneut Julian Deinlein die passende Antwort. So ergab sich nach einem steten hin und her ging bereits ein Spielstand von 4:2 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste zwar den Druck, ohne jedoch wirklich gefährliche Szenen zu erspielen. Stattdessen nutzten die Hausherren die nun entstehenden Räume und vollendeten zum fast vorentscheidenden 5:2. Durch den dritten Treffer der Gäste per direktem Freistoß und die Ampelkarte für Fabian Kühnl kurz vor Schluss, keimte zwar nochmal Hoffnung bei den Gästen auf, welche allerdings durch intensive Abwehrarbeit erstickt werden konnte. Viele hohe Bälle segelten zwar in den Strafraum von Bastian Ringelmann, aber wirklich gefährliche Abschlüsse musste der DuO-Schlussmann an diesem Nachmittag kaum noch parieren. Ein vermeintlicher Anschlusstreffer zum 5:4 wurde zudem völlig korrekt vom starken Unparteiischen wegen vorangegangenen Foulspiels zurückgenommen - daran änderten auch teils unsportliche Proteste der Gäste-Bank und mitgereister Zuschauer nichts.
Unter dem Strich ein verdienter Sieg, da für mindestens 60 Minuten unsere Männer den deutlich besseren Fußball zeigten und sich lediglich im Endspurt der Partie durch die forschen Angriffe der Gäste etwas aus dem Konzept bringen haben lassen. Dennoch konnte trotz der Unterzahl in der Schlussphase mit leidenschaftiger Abwehrarbeit der Sieg nach Hause geschaukelt werden.
Herzlich willkommen bei Dettelbach und Ortsteile 2009
Seit dem Jahr 2009 führen die beiden Stammvereine, der Sport-Club Dettelbach sowie der FC Euerfeld gemeinschaftlich unter dem Namen Dettelbach und Ortsteile den Spielbetrieb und bilden bis heute eine harmonische Partnerschaf. Momentan ist man in der Kreisliga 1 Würzburg "heimisch", welche man seit dem Aufstieg in der Gründungssaison 2009/2010 nur für ein Jahr in der Bezirksliga verlassen hatte und sich somit zu den alt-eingesessenen Teams in dieser Liga zählen darf.
DuO 09: Das sind Leidenschaft, Emotionen, Ehrgeiz und vieles mehr. Das alles findet in einer ganzheitlichen Ausbildung von den ganz Kleinen U7-Junioren bis in den Herren- sowie Seniorenbereich statt. Die ehrenamtliche Arbeit vieler Übungsleiter ist das Fundament des Vereins sowie zeitgleich das Sinnbild für das Herzblut, welches hier in den Fußball investiert wird. Nachwuchsarbeit wird hier groß geschrieben! Mit diesem Konzept ist man nicht nur das fußballerische Aushängeschild der Stadt Dettelbach, sondern auch über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Das liegt unter anderem auch am großen sportlichen Erfolg mit dem Aufstieg in die Bezirksliga nach der Saison 2018/2019, eine Spielklasse, welche im gesamten Stadtgebiet von keiner anderen Mannschaft erreicht wurde und wo man trotz des sofortigen Abstiegs stolz darauf sein darf, dass diese Liga mit einer Mannschaft bespielt wurde, die zu 100 Prozent aus Akteuren von der eigenen Jugend bestanden hatte.
Ein Alleinstellungsmerkmal des Vereins ist die jährliche Ausrichtung der Hallenturniertage Dettelbach, wobei seit inzwischen über 20 Jahren für alle Jahrgangsstufen über drei Wochenenden im Januar Jugendturniere ausgetragen werden. Das Herzstück dieses größten Hallenfußball-Events in ganz Süddeutschland ist der NORIT-Cup, der Bundesligateams aus der gesamten Republik nach Mainfranken lockt und auch schon internationale Gäste begrüßen dürfte. Die prominentesten Teilnehmer sind Klubs mit Rang und Namen, wie der FC Bayern München, Borussia Dortmund oder auch RB Leipzig. Für zwei Tage wird dann die Maintalhalle Dettelbach zum Epizentrum des deutschen Juniorenfußballs.
Wir wünschen allen Sportfreunden viel Spaß beim erkunden unserer Webseite und beim Durchstöbern der Texte. Am meisten freuen wir uns natürlich über den Besuch unserer Spieltage. Bei Fragen, Anregungen oder anderweitigem Interesse, kontaktiert jederzeit unsere Ansprechpartner.