Matteo Gramlich wird neuer Trainer bei DuO 09

Zur Saison 2023/2024 wird Matteo Gramlich das Traineramt bei Dettelbach und seinen Ortsteilen von Velibor Teofilovic übernehmen. Der 31-Jährige freut sich auf die Herausforderung und bringt angesichts seines Alters einen umfassenden Erfahrungsreichtum mit an seine neue Wirkungsstätte.

Unterschrift Matteo

Matteo Gramlich und Peter Schimmer bei der Vertragsunterschrift - Foto: Christian Graber

 

In der Region ist Matteo Gramlich als Trainer ein noch unbekannter Name, da der ursprünglich aus Baden Württemberg stammende Sportlehrer mit Dettelbach und Ortsteile seine erste Trainerstation in Unterfranken aufnehmen wird. „Ich bin gespannt auf die neue Aufgabe und freue mich darauf, das Team auf dem eingeschlagenen Weg zu unterstützen“, sagt der Coach über die neue Herausforderung. „Insbesondere die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern machen die Aufgabe besonders interessant.“

Als Spielertrainer sowie als spielender Co-Trainer bringt Gramlich allerdings bereits aus seiner Heimat Erfahrungen als Verantwortlicher auf Kreisliga-Ebene mit an den Main. In der Jugend spielte der Übungsleiter, der aktuell auch seine B-Lizenz in Oberhaching macht, unter anderem für den SV Sandhausen. Im Seniorenbereich bewegte er sich lange Zeit auf Landesliga-Niveau und wird auch in Dettelbach bei Bedarf bereit sein, selbst als Spieler einzugreifen. Seine fachliche Kompetenz brachte er zudem ein, als er das Trainerteam der Würzburger Kickers bei der Videoanalyse unterstützte.

„Wir haben bei der Trainersuche unsere Fühler in alle Richtungen ausgestreckt, uns die notwendigen Informationen eingeholt und persönliche Gespräche geführt“, schildert Bastian Ringelmann, designierter Sportleiter bei DuO09, den Entscheidungsprozess bei der Trainerfrage. „Nun haben wir mit Matteo eine für uns ideale Lösung gefunden und freuen uns auf den sanften Umbruch, der uns mit vielen jungen Spielern die nächsten Jahre bevorsteht. Genau dafür haben wir den richtigen Mann gesucht, gefunden und für uns begeistern können. Darüber sind wir sehr glücklich.“

„Uns war es immer wichtig, dass der neue Coach vor allem charakterlich zu unserem Umfeld passt“, schildert Christian Graber, der neben Ringelmann bei der Trainersuche verantwortlich war. „Wir hatten auf Anhieb das Gefühl, dass wir mit Matteo jemanden gefunden haben, der ein gutes Gespür für die jungen Spieler hat, aber auch den älteren Akteuren noch etwas mitgeben kann und zeitgleich eine gute Balance aus Kameradschaftlichkeit und sportlichem Ehrgeiz finden wird. Auch die Zusammenarbeit mit der Reserve soll weiterhin so harmonisch funktionieren, wie das bisher unter Velibor der Fall gewesen ist. Wir wollen den Verein als Ganzes betrachten – diesen Weg geht nun Matteo weiter mit uns.“

Verdienter Heimsieg im Landkreis-Derby

2022-10-30 Marktbreit 6

Fabian Kühnl ordnete gekonnt das Mittelfeld, ehe er kurz vor Schluss die Ampelkarte sah - dennoch eine starke Leistung des Sechsers - Foto: Hans Will

Drei wichtige Punkte erspielte sich unsere Erste im Landkreisderby gegen die SG aus Oberpleichfeld. Von Beginn an zeigte unsere Mannschaft, dass sie spielerisch der Partie ihren Stempel aufdrücken will. Unbeirrt vom frühen Gegentreffer konnte das Team das Spiel drehen und verdient in Führung gehen. Erst war Chris Zeißner, etwas später per Doppelschlag Julian Deinlein und Bastian Achtmann erfolgreich. Auf den 3:2 Anschluss fand erneut Julian Deinlein die passende Antwort. So ergab sich nach einem steten hin und her ging bereits ein Spielstand von 4:2 zur Pause.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste zwar den Druck, ohne jedoch wirklich gefährliche Szenen zu erspielen. Stattdessen nutzten die Hausherren die nun entstehenden Räume und vollendeten zum fast vorentscheidenden 5:2. Durch den dritten Treffer der Gäste per direktem Freistoß und die Ampelkarte für Fabian Kühnl kurz vor Schluss, keimte zwar nochmal Hoffnung bei den Gästen auf, welche allerdings durch intensive Abwehrarbeit erstickt werden konnte. Viele hohe Bälle segelten zwar in den Strafraum von Bastian Ringelmann, aber wirklich gefährliche Abschlüsse musste der DuO-Schlussmann an diesem Nachmittag kaum noch parieren. Ein vermeintlicher Anschlusstreffer zum 5:4 wurde zudem völlig korrekt vom starken Unparteiischen wegen vorangegangenen Foulspiels zurückgenommen - daran änderten auch teils unsportliche Proteste der Gäste-Bank und mitgereister Zuschauer nichts.

Unter dem Strich ein verdienter Sieg, da für mindestens 60 Minuten unsere Männer den deutlich besseren Fußball zeigten und sich lediglich im Endspurt der Partie durch die forschen Angriffe der Gäste  etwas aus dem Konzept bringen haben lassen. Dennoch konnte trotz der Unterzahl in der Schlussphase mit leidenschaftiger Abwehrarbeit der Sieg nach Hause geschaukelt werden.

Velibor Teofilovic und DuO09 gehen getrennte Wege

Teofilovic übernahm im August 2019 das Amt als Coach von Dettelbach und seinen Ortsteilen in einer für den Verein schwierigen Situation. Zweimal gelang der Klassenerhalt in der Kreisliga. Ein drittes Mal soll in der Rückrunde noch folgen, danach ist definitiv Schluss.

Velibor Teofilovic

Velibor Teofilovic will in der Rückrunde noch ein letztes Mal den Abstieg vermeiden, ehe er sein Amt als Trainer niederlegt - Foto: Hans Will

 

Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga und dem kurzfristigen Abgang des damaligen Trainers stand das Du09 zu Beginn der Spielzeit 2019/2020 zunächst mit fünf Niederlagen in Folge und ohne Übungsleiter da. In dieser Konstellation übernahm der ehemalige Spieler des 1. FC Schweinfurt 05 sein Amt in der Weingartenstraße. Von Beginn an erreichte Teofilovic die Mannschaft mit seiner nahbaren Art und konnte die Kehrtwende einleiten und den Klassenerhalt sichern. Das zweite Jahr unter der Leitung des Wahl-Abtswinders verlief sportlich, gerade auch aufgrund stetiger Personalnot, wenig befriedigend und die Kreisliga konnte nur sehr knapp am letzten Spieltag gehalten werden. Und auch im dritten Jahr läuft man in Dettelbach dem Anspruch eines sicheren einstelligen Tabellenplatzes hinterher und steht mit nur drei Punkten Vorsprung auf die Relegationsplätze auf Rang 10.

Die Enttäuschung über den ausgebliebenen Fortschritt spürt man sowohl bei Mannschaft, als auch beim Trainer, der sich selbst auch andere Ziele gesteckt hatte. Als Konsequenz aus dem überschaubaren Abschneiden und der anhaltenden personellen Engpässe hat sich Teofilovic nun dazu entschieden, nach dieser Spielzeit sein Engagement in Dettelbach zu beenden. Die Vorstandschaft wurde in einem offenen Gespräch darüber informiert und anschließend auch bei einer außerordentlichen Abschlusssitzung die Mannschaft in Kenntnis gesetzt.

"Das DuO wünscht seinem scheidenden Trainer von Herzen alles Gute und viel Erfolg bei den neuen Herausforderungen. Es war nicht die einfachste Zeit, in Dettelbach das Kommando zu übernehmen, doch Teofilovic hat immer sein Bestmöglichstes für eine erfolgreiche Zeit in der Weingartenstraße gegeben - und gerade auch in der Symbiose zwischen Erster und Zweiter Mannschaft eine gute Zusammenarbeit mit den anderen beiden Trainer gelebt", heißt es aus der DuO-Vorstandschaft. "Wir danken ihm für alles und freuen uns, dass wir mit ihm als Trainer damals die richtige Entscheidung getroffen haben."

Die richtige Entscheidung soll nun auch bei der Trainersuche fallen, die bereits in vollem Gange ist. "Wir verstehen uns als gute Adresse, haben eine überragende Jugend und werden nächstes Jahr aus den Junioren weiter Zuwachs für den bevorstehenden Umbruch bekommen. Wir suchen also einen ambitionierten und engagierten Trainer, der Lust auf ein ebenso spannendes Projekt mit guten Potentialen für die Zukunft hat"

 

Verdiente Niederlage gegen den SV Sonderhofen

2022-11-13 Sonderhofen 4

Moritz Hirth klärt den Ball vor seinem Gegenspieler - Foto: Hans Will

Einen gebrauchten Tag erlebten unsere Spieler beim Auftritt gegen den SV Sonderhofen. Die Gäste brauchten nicht sehr lange, um das Spielgeschehen auf ihre Seite zu lenken und gingen folgerichtig in Führung. Eine wirkliche Reaktion seitens unserer Mannschaft folgte nicht, sodass die Gäste aus dem Ochsebfurter Gau noch kurz vor der Halbzeit auf 2:0 erhöhen konnten.

Nach dem Seitenwechsel wirkten unsere Spieler etwas bemühter und versuchten, höher anzugreifen. Doch das leichte Aufbäumen verpuffte, als nach einer Ecke - das dreitte Standardgegentor an diesem Nachmittag - der nächste Treffer fiel und das Spiel damit auch entschieden schien. Positiv blieb, dass unsere Mannschaft die Köpfe nicht hängen lies und weiter versuchte mitzuspielen. Nach einem Foulelfmeter konnte Julian Deinlein den Ehrentreffer markieren. Das letzte Wort hatten jedoch wieder die Gäste, die mit einem sauberen Konter zum 4:1 abschließen konnten.

Unter dem Strich bleibt die verdeinte Niederlage gegen Gäste, die an diesem Tag einfach mehr für die drei Punkte investiert hatten. Unsere Mannschaft muss jetzt schnell zurück in die Sppurt finden, da kommenden Sonntag das ebenso schwere wie auch wichtige Auswärtsspiel bei der TSG Estenfeld ansteht.

Sieg im Spiel mit zwei Gesichtern

2022-10-30 Marktbreit 7

Mit einem lupenreinen Hattrick avancierte Julian Deinlein zum Man of the Match - Foto: Hans Will

Einen miserablen Start erwischte unser Team bei seinem Gastspiel bei der FG Marktbreit/Martnsheim. Ab der ersten Spielminute hatten die Hausherren das Heft des Handels in ihrer Hand, sodass der Treffer des Gastgebers eigentlich nur eine Frage der Zeit blieb. Und so war es eine Ecke nach circa 20 Minuten, die unsere Jungs nicht ordentlich geklärt bekamen und ein Marktbreiter Verteidiger aus gut 16 Metern per Bogenlampe unhaltbar ins lange Eck bugsierte. Nach dem Rückstand veränderte sich das Bild der Partie allerdings auch nicht. Die Blauen vom Mainufer gaben den Ton an und profitierten nur wenige Minuten später von einem Fehler im eigenen Spielaufbau, womit sie zu diesem Zeitpunkt verdient auf 2:0 stellen konnte. So stand es auch nach 45 Minuten.

In der Halbzeitpause reagierte Trainer Teofilovic und brachte nicht nur neuen Schwung mit Chris Zeißner und Mario Hock, sondern lies unsere Mannschaft auch etwas höher angreifen. Der Plan ging auf! Die frischen Spieler sorgten für die nötige Präsenz im Mittelfeld und das aktivere Pressing brachte wichtige Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte. Einen davon konnte relativ früh nach dem Seitenwechsel Julian Deinlein mit einem sehenswerten Volleyschuss zum Anschlusstreffer verwerten. Unser Team wirkte nun wie ausgewchselt und drückte weiter auf den Ausgleich, welcher nicht lange auf sich hatte warten lassen: Julian Deinlein profitierte von einem Ballgewinn und konnte dieses Mal aus nächster Distanz einschiebe. Von den Hausherren war zu diesem Zeitpunkt nichts mehr zu sehen und auch der Führungstreffer lag bereits in der Luft. Zunächst scheiterte der Knipser des Tages noch sowohl einmal am Keeper des Gegners sowie am Innenpfosten, doch die nächste Gelegenheit verwertete Deinlein dann nicht nur zum persönlichen Hattrick, sondern auch zum 3:2 für das DuO 09. Das Spiel war gedreht und nun kamen die Hausherren zwar wieder etwas zurück aus ihrem Schneckenhaus, doch das letzte Aufbäumen genügte nicht mehr, um nochmal auszugleichen.

Somit gewinnt unser Team am Ende auch verdient das Spiel, wonach es allerdings 45 Minuten lang überhaupt nicht ausgesehen hatte. Die Einwechselspieler und ein blendend aufgelegter Julian Deinlein machten allerdings an diesem Tag den Unterschied, sodass die drei wichtigen Punkte mit ins Gepäck nach Hause gingen.

Arbeitssieg im Tabellenkeller

2022-09-11 Versbach2

 

Dominik Weickert und seine Kollegen im Abwehrverbund machten ein starkes Spiel, was zum Fundament des enorm wichtigen Heimsieg wurde - Foto: Haenson

Einen Arbeitssieg errangen diesen Sonntag unsere Männer beim Heimspiel in Euerfeld gegen die SG Randersacker, was enorm wichtige drei Punkte im Tabellenkeller bescherte.

Auf schwierigem Geläuf wurde von Anpfiff an direkt klar, dass diese Begegnung über den Kampf entschieden wird und so nahmen auch beide Teams diese Bedingungen an. Was spielerisch vielleicht nicht so schön anzusehen war, wurde zumindest durch die entsprechende Einstellung kompensiert. Trotz der motivierten Darbietung waren es trotzdem die Gäste, welche für mehr Gefahr im ersten Abschnitt sorgten und folgerichtig in Führung gingen. Angriffe unserer Mannschaft sahen die meiste Zeit noch sehr verhalten aus und es konnte kaum Torgefahr erzeugt werden. So blieb es auch bis zum Pausentee beim 0:1 aus Sicht unserer Farben, was zu diesem Zeitpunkt ein leistungsgerechtes Ergebnis darstellte.

Nach dem Seitenwechsel veränderte sich ein wenig das Bild der Partie. Die Gäste reduzierten ihre spielerischen Qualitäten selbst, in dem sie ihren Fokus vermehrt darauf legten, Standarsituationen herauszuholen, anstatt zielstrebig auf das zweite Tor zu gehen. Mit fortlaufender Spieldauer kam so der Mut in unsere Mannschaft zurück, sodass Patrick Tschischka mit einem sehenswerten Treffer ausgleichen konnte. Das zu diesem Zeitpunkt noch etwas schmeichelhafte Remis verdienten sich die Hausherren immer mehr, auch dadurch begünstigt, dass die Gäste vollkommen aufhörten, Fußball zu spielen. So wendete sich in der Schlussphase der Partie das Blatt und das Heft des Handelns landete in den Händen unserer Männer. So kam es gut zehn Minuten vor dem Ende zu einem berechtigten Foulelfmeter, den der zuvor erfolgreiche Patrick Tschishcka zu genau zielte und das Spielgerät an die Latte beförderte. Der Fehlschuss setzte aber nochmal die letzten Kräfte in einer hitzigen Schlussphase frei, in welcher Carmine de Biasi nach einem sehenswerten Angriff kühlen Kopf bewahrte und zur dann auch verdienten Führung traf. Das Spiel war gedreht und die SG aus Randersacker versuchte nochmal alles nach vorne zu werfen, allerdings kam nichts Gefährliches gegen aufopferungsvoll kämpfende Gastgeber zustande. Selbst die Unterzahl nach Zeitstrafe kurz vor Anbruch der Nachspielzeit änderte daran nichts mehr.

So stand nach 90 umkämpften Minuten am Ende des Spiels ein verdienter Sieg zu buche, den man sich durch die gute Einstellung und die Ruhe trotz des Rückstandes verdienen konnte. Während die anfangs spielstärkeren Gastgeber im Fortschritt der Spieldauer ihren Faden verloren, konnten unsere Männer langsam den Schneid abkaufen und die Begegnung zu ihren Gunsten biegen.

Heimsieg zum Kirchweihwochenende

2022-08-14 Estenfeld 7

EIn hartes StückArbeit waren die drei Punkte am Euerfelder Kirchweihwochenende - Foto: Hans Will / Haenson

Einen wichtigen Dreier gab es für unsere Mannschaft zum Euerfelder Kirchweihwochenende gegen den SV Sickershausen. Nach ordenlichen ersten Minuten verloren unsere Jungs dabei zunächst ihren Faden und hatten in der eigenen Defensive ihre Mühen, die gegnerischen Angreifer zu stoppen. Der folgerichtige Rückstand fiel dann nach einer Ecke - und war zu diesem Zeitpunkt keineswegs unverdient für die Gäste aus Sickershausen. Bis zum Halbzeitpfiff fand unsere Mannschaft auch nicht mehr in die Spur und hatte in dieser Phase auch ein bisschen Glück, dass der SV nicht seine Führung erhöhen konnte.

Aus der Halbzeit kam dann unsere Mannschaft gestärkt heraus und drückte ab Wiederanpfiff auf den Ausgleich. Erste Chance wurden noch vergeben, sodass ein absolut berechtigter Elfmeterpfiff als Einladung für den Ausgleich diente und Christian Graber vom Punkt aus annahm. Unsere Jungs wollten mehr und nur wenige Minuten später war es ein Kopfball von Christian Graber nach einer Ecke von Bastian Achtmann, der die Führung brachte. Sickershausen gab sich zwar nicht auf, doch spielerisch hatten nun die Hausherren klar die Oberhand. Auch dezimiert wegen einer Zeitstrafe fiel den Gästen nichts ein, sodass Johannes Riegel nach sehenswerter Vorarbeit von Silas Steinhoff vollenden konnte. Auch wenn keine zehn Minuten mehr auf der Uhr waren, wurde es nochmal spannend, weil nach einem Stellungsfehler bei einer weiteren Ecke der Anschlusstreffer von den Grün-Weißen erzielt werden konnte. Das Aufbäumen werte allerdings nur kurz, denn Carmine de Biasi zog mit dem 4:2 endgültig den Stecker der Gäste und besorgte somit den Endstand.

Nach einem schwierigen ersten Durchgang zeigte unser Team Moral und Wille, sodass unter dem Strich doch ein verdienter Heimsieg steht. In erster Linie zählen die enorm wichtigen drei Punkte, an den Durchhängern während des Spiels gilt es die nächsten Wochen zu arbeiten. Bereits am Samstag (01.10.) geht es für unser Team zur SG Sommerhausen/Winterhausen, wo wieder drei wichtige Zähler vergeben werden. 

Verdienter und wichtiger Heimsieg

Gegen den SB Versbach konnten unsere Männer drei wichtige Punkte einheimsen. Direkt zu Beginn der Partie machte unsere Mannschaft deutlich, dass die Niederlagen-Serie der letzten Wochen gestoppt werden sollte. Entsprechend forsch startete unser Team auch in die Begegnung und erarbeitete sich quasi ab der ersten Minute Abschlussgelegenheiten. Auch der frühe sowie zu diesem Zeitpunkt überraschende Rückstand änderte daran nichts. Das DuO blieb dran und drückte den Sportbund in dessen Hälfte. So stand es bis zum Seitenwechsel nach Toren von Deinlein und zweimal De Biasi völlig verdient 3:1 für unsere Mannschaft, wenngleich das Ergebnis bereits hätte höher ausfallen können.

Nach dem Pausentee wagten die Gäste zwar etwas mehr, die größeren Chancen verbuchten aber weiterhin unsere Spieler, die es jedoch verpassten, direkt nach der Halbzeit den Sack zuzumachen. So kam es, wie es sicherlich der ein oder andere Zuschauer befürchtet hatte: Der SB erzielte den Anschluss und unsere Spieler verloren an Souveränität. Es folgten mehrere Minuten des Zitterns, doch letztlich konnte ein Konter kurz vor Schluss vernünftig ausgespielt werden und die Entscheidung war mit dem 4:2 gefallen, auch wenn in der letzten Spielminute sowohl die Mannschaft aus Versbach sowie Julian Deinlein mit seinem dritten Treffer an diesem Sonntag jeweils noch einmal erfolgreich waren.

Unter dem Strich steht ein hochverdienter Sieg nach einer vor allem sehr starken ersten Hälfte. Im zweiten Durchgang muss man sich vorwerfen lassen, die Gelegenheiten nicht ruhig ausgespielt zu haben und sich wieder durch einen Gegentreffer vom eigenen Konzept hat abbringen lassen.

 

Tore:

2 x Carmine de Biasi

3 x Julian Deinlein

Verdiente Niederlage in Giebelstadt

Nach der umkämpften 1:0-Niederlage am Kirchweihwochenende gegen den SV Kürnach mussten unsere Männer nach Giebelstadt reisen, wo der noch ungeschlagene Aufsteiger mit hohen Ambitionen wartete. Von Beginn an nahmen die Hausherren das Heft des Handelns in ihre Hände und drückten auf die Führung. Der Aufwand wurde schließlich belohnt, als nach einigen Chancen im Vorfeld letztendlich ein abgefälschter Schuss aus der zweiten Reihe seinen Weg ins Tor fand. Ohne Zweifel war dieser Treffer hochverdient und eine entsprechende Antwort unserer Mannschaft blieb aus. Da wenigstens im Zuge des Rückstandes die Abwehr etwas sortierter erschien, ging es mit dem Rückstand in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wurde ein wenig umgestellt und es wirkte so, als käme das DuO besser ins Spiel. Die noch zaghaften Bemühungen, nach vorne zu spielen, wurden allerdings durch einen Fehlpass in der eigenen Abwehrkette und das daraus resultierende 2:0 für die Sportvereinigung erstickt. Auch wenn noch genügend Zeit auf der Uhr war, kamen unsere Männer nicht mehr zurück in die Partie und hätten ein ums andere Mal auch noch weitere Gegentreffer hinnehmen können.

So bleibt unter dem Strich eine verdeinte Auswärtsniederlage bei einer starken Giebelstädter Mannschaft. Nichts desto trotz müssen sich unsere Spieler vorwerfen lassen, sich ziemlich einfach den Schneid abgekauft haben zu lassen.

Premium Partner

Werben Sie auf unserer Webseite
Einfach eine E-Mail an werbung@duo09.de schicken