Bereits am Samstag gastierte das DuO beim Ligaprimus in Giebelstadt. Unter besten Bedingungen war die Gramlich-Elf trotz dezimiertem Kader – unter anderem fehlten Abwehrchef Bastian Schimmer, Top-Stürmer Julian Deinlein oder auch Comebacker Lukas Bock verletzungsbedingt – sehr gewillt, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Mit einem defensiven Bollwerk sollten Umschaltmomente kreiert werden und so entwickelte sich auch die Partie mit deutlichem Übergewicht seitens der Gastgeber. Die Hausherren demonstrierten ihre Klasse von Beginn an, konnten aber mit viel Geschick weitestgehend vom Torabschluss abgehalten werden. Der Tabellenführer wurde zunehmend unruhiger und der Matchplan ging bis dato auf, ehe kurz vor der Pause (44.) nach einer präzisen Flanke die verdiente Führung erzielt wurde.
Am Ende schwinden die Kräfte
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum. Die Giebelstädter gestalteten, die Dettelbacher lauerten weiter – jedoch ohne je wirklich gefährlich zu werden. So kam es, wie es kommen musste und nach einer guten Stunde (65.) fiel per Fernschuss das zu diesem Zeitpunkt überfällige 2:0. Besonders ärgerlich: Nach Tätlichkeit gegen Tobias Franz hätte der Torschütze zu diesem Zeitpunkt längst nicht mehr auf dem Spielfeld stehen dürfen, aber der Unparteiische ahndete den deutlichen Kopfstoß lediglich mit der gelben Karte. Verwunderlich blieb daher auch das permanente Reklamieren der Sportvereinigung, da der Schiedsrichter die brenzlichste Situation des Spiels klar zu deren Gunsten ausgelegt hatte. Allerdings auch keine Ausnahme, dass von der Giebelstädter Bank ganz eigene Ansichten vertreten werden. Abgesehen von dieser Randnotiz blieben die Dettelbacher zwar bemüht im Abwehrverbund, aber nach Vorne wollte an diesem Nachmittag einfach nichts gelingen und gleichzeitig schwanden die Kräfte. Das 3:0 der Hausherren (79.) war der verdiente Schlusspunkt für einen Sieg, der auch in dieser Höhe so in Ordnung geht.
Eine Niederlage, die das DuO verkraften kann und schnell abhaken wird. Die angeschlagenen Spieler wurden gar nicht erst in den Kader genommen, um bei den kommenden Aufgaben wieder aus dem Vollen schöpfen zu können. Am Ostermontag geht es beim Heimspiel in der Weingarten Arena (21.04. // 15.00 Uhr) gegen den TSV Gerbrunn um eminent wichtige drei Zähler. Da muss eine Top-Leistung her, um wieder einen positiven Trend aufzubauen.