Ein ordentlicher Auftritt in Versbach reichte denkbar dramatisch nicht zum nächsten Saisonsieg. Mit dem Schlusspfiff konnte der Gastgeber ausgleichen, obwohl die DuO-Führung ebenfalls erst in der absoluten Schlussphase fiel.
Der Gastgeber hatte an diesem regnerischen Nachmittag den leicht besseren Start auf seiner Seite, die entstehenden Torchancen entschärfte jedoch in teilweise höchster Not der abermals blendend aufgelegte Julian Graber. Mit zunehmender Spielzeit übernahm das Team aus Dettelbach immer mehr die Kontrolle über das Spiel und ab der 20. Minute war man dann der Führung auch näher, als der Würzburger Stadtteilklub. Beste Gelegenheiten konnten in dieser Phase nicht genutzt werden, häufig war eine gegnerische Fußspitze oder nach einem Deinlein-Kopfball gar der Pfosten rettend zur Stelle. Als sich so manch einer auf ein Pausen-Remis einstellte, flog jedoch noch eine Flanke von Chris Zeißner über Freund und Feind hinweg – höchstens eine Haarsträhne von Julian Deinlein touchierte vielleicht ein wenig das Spielgerät – und landete im langen Eck für die zu diesem Zeitpunkt absolut verdiente Führung.
Drama pur in den Schlussminuten
Nach dem Seitenwechsel hatte das DuO weiterhin mehr vom Spiel und kontrollierte weitestgehend das Geschehen. Lediglich die Chancenverwertung lies zu wünschen übrig. Der Sportbund war in dieser Phase spielerisch abgemeldet, wenn überhaupt entstand Gefahr durch Standardsituationen. Um so ärgerlicher, dass genau in dieser Phase erst ein klares Foulspiel im Mittelfeld vom Unparteiischen übersehen wurde und anschließend noch eine klare Abseitsstellung des davoneilenden Außenverteidigers ungeahndet blieb, worauf dann das 1:1 fiel (84. Spielminute). Doch auch unsere Jungs steckten nicht auf und konnten kurz vor Anbruch der Nachspielzeit erneut in Führung gehen: Timo Keller zog eine Ecke scharf auf den ersten Pfosten, wo Joker David Maurer das Leder über die Linie drückte – der Sieg war zum greifen nah. Vielleicht waren sich einige Spieler ob der späten Führung zu sicher oder es fehlte an diesem Nachmittag einfach das Quäntchen Glück, denn das letzte Wort hatte trotzdem der SB Versbach. Ein Freistoß von der 16er-Kante segelte an den Fünfmeterraum, wo sich ein Versbacher Angreifer im Luftduell behauptete und mit der letzten Aktion des Spiels den Ausgleich erzielte.
Auch wenn Versbach in der ersten Halbzeit in Führung hätte gehen können, ist das Remis dennoch eher enttäuschend aus DuO-Sicht. Zwei Führungen reichten nicht zum Auswärtssieg, den man sich durch den großen Willen und Einsatzbereitschaft gepaart mit der besseren Spielanlage sicher etwas mehr verdient gehabt hätte. So bleibt dennoch ein Zähler in der Fremde stehen und die Mannschaft kann nun mit vier Zählern aus zwei Spielen das absolute Spitzenteam und Meisterfavoriten vom SV Heidingsfeld in Empfang nehmen. Die Partie startet um 15 Uhr in der Dettelbacher Weingarten Arena. Um 13 Uhr startet unsere Reserve in die Saison und beginnt mit dem VfR Bibergau als Gast direkt mit einem waschechten Derby das neue Spieljahr.