Die Miniserie der Gramlich-Elf hält weiter an und auch beim Mitanwärter auf die Aufstiegsränge vom 1. FC Eibelstadt konnten eminent wichtige Punkte eingefahren werden. Der Auswärtssieg beim Favoriten blieb ob der couragierten Leistung unter dem Strich auch nicht unverdient.
Spektakel zum Beginn
Wer sich zum Anstoß noch mit Kaltgetränk und Bratwurst in der Eibelstädter Sportanlage eindecken musste, der lief direkt Gefahr, das Wichtigste zu verpassen, denn es ging furios los: Bereits in der zweiten Spielminute profitierte der Eibelstädter Top-Torschütze Igor Mikic von einer Unstimmigkeit im Dettelbacher Defensivverbund, sodass die Hausherren von Anfang an ihre Favoritenrolle an diesem Nachmittag unterstrichen. Ein schneller Dämpfer, der allerdings keinerlei Eindruck hinterlassen hatte: Vom Anstoß weg spielten die Gäste das Leder schnell nach vorne, eine Achtmann-Flanke fand den Schädel von Kapitän Julian Deinlein, der überlegt gegen die Laufrichtung des Torhüters per Kopf einnetzte. Das Spiel war wieder egalisiert, für Deinlein war es der dritte Treffer im dritten Spiel in Folge.
Tore fielen dann zwar erstmal keine mehr, doch das Spiel blieb rassig und beide Teams hatten unter perfekten Bedingungen gute Aktionen mit Chancen auf beiden Seiten. Es entwickelte sich eine offene Begegnung, ganz wie es das Trainergespann Garmlich/Pfost erhofft hatten. Die spielstarken Eibelstädter zeigten immer wieder ihre Qualitäten, doch die Dettelbacher Defensive stand wie schon zuletzt beim Heimspiel gegen Gülchsheim sattelfest, währen die Umschaltsituationen auf der anderen Seite ebenfalls immer wieder für Gefahr sorgen konnten. Lediglich die letzten 15 Minuten des ersten Durchgangs erweckten den Eindruck, die Hausherren würden die Oberhand gewinnen und erneut in Führung gehen. Doch in dieser Phase waren es immer wieder Rettungstaten von Abwehrspielern innerhalb des Strafraums oder das gute Torwartspiel des blendend aufgelegten Bastian Ringelmann, welches das Unentschieden zur Halbzeit sicherte.
Ein Spiel auf Messer´s Schneide
Der zweite Abschnitt startete zwar weniger furios, aber beide Teams zeigten weiterhin gute spielerische Momente, während sie sich auf der kämpferischen Ebene auch nichts schenkten. Es entwickelte sich eine weiterhin völlig offene Begegnung, in der ein Schnitzer zum Ausgangspunkt für die DuO-Führung wurde: Ein Verteidiger passte unsauber zum Schlussmann zurück, dessen Ballannahme mit Hilfe des Arms korrigiert werden musste und der Unparteiische richtigerweise auf indirekten Freistoß aus circa 14 Metern entschied. Der erste Versuch von Bastian Schimmer landete noch in der Mauer, doch der Abpraller fiel vor die Füße des geistesgegenwärtigen Fabian Kühnl, der überlegt in das untere linke Eck zielte und das Leder zur umjubelten Führung versenkte (65.).
Für manche war die Führung womöglich eine Überraschung, aber zu diesem Zeitpunkt gab das Spielgeschehen dieses Ergebnis auch absolut her. Mit dem Rückschlag für die Hausherren wurden die Angriffsbemühungen des Gastgebers intensiviert, während das DuO natürlich auf die Verwaltung der Führung bedacht blieb, ohne sich dabei zu sehr hinten einzuigeln. Die Dominanz der Eibelstädter konnte dadurch kaum in Torgefahr umgemünzt werden und gar im Gegenteil hätte die ein oder andere Kontersituation zur Vorentscheidung führen können. Da weder auf der einen, noch auf der anderen Seite Zählbares kreiert wurde, blieb es am Ende beim Auswärtssieg für das Team aus Dettelbach.
Mit einer hochkonzentrierten Leistung setzten sich die Dettelbacher etwas überraschend in Eibelstadt durch. Die starke Defensivleistung gepaart mit guten spielerischen Akzenten waren der Schlüssel für einen Auswärtssieg, der nicht unverdient gewesen ist. Drei wichtige Zähler, auf die das DuO weiter aufbauen muss, bereits am Mittwoch wartet das nächste Auswärtsspiel, wenn Gramlich & Co. in Grombühl zu Gast sind. DuO fährt nun mit drei ungeschlagenen Spielen in Serie in den Würzburger Stadtteil und will dort möglichst weiter punkten.