Eine durchaus ansehnliche Leistung demonstrierte unsere Mannschaft bei der Heimspielpremiere in Dettelbach gegen den SV Heidingsfeld. Ein temporeiches Spiel ging am Ende dennoch deutlich an die Gäste, auch wenn keineswegs eine schlechte Leistung auf den Platz gebracht wurde.

Etwas defensiver als gewohnt standen die DuO-Reihen ob der spielstarken Heidingsfelder Offensive, zunächst wollte man aus einem sicheren Abwehrverbund auf seine Chancen warten. Und der Matchplan ging auf. Mit viel Abwehrgeschick und der ein oder anderen grandiosen Torhüterreaktion von Julian Graber, blieb das eigene Gehäuse über den ersten Durchgang hinweg vernagelt. Aus Dettelbacher Sicht konnte man das Halbzeit-Remis als Teilerfolg verbuchen.

12 Minuten des Grauens entscheiden das Spiel

Mit dem selben Konzept gingen die Hausherren auch in den zweiten Durchgang, so blieb der Würzburger Stadtteilverein zwar das dominantere Team, doch es entwickelten sich gerade in den ersten zehn Minuten nach dem Seitenwechsel auch gute Einschussgelegenheiten für das DuO, wobei ein Achtmann-Schuss für den bereits geschlagenen Keeper von der Linie gekratzt wurde und Julian Schaidts Versuch vom entschlossen herauseilenden Gästekeeper vereitelt werden konnte.

In genau jener Phase, als das DuO an der eigenen Führung schnupperte, schlug der Meisterschaftsfavorit gnadenlos zu und ging in der 58. Minute mit 0:1 in Führung. In der 60. Minute sowie der 65. Minute legten die Heidingsfelder nach sodass der Treffer zum 0:4 in der 70. Spielminute der endgültige Dolchstoß war. Anschließend passierte nicht mehr viel, die Gäste verwalteten ihre Führung gekonnt und und in der Schlussphase hatten auch die Gastgeber nichts mehr entgegenzusetzen.

Diese Niederlage liest sich allerdings schlimmer, als sie letztlich war. Einerseits hatte man mit dem SV Heidingsfeld einen bärenstarken Gegner zu Gast, andererseits waren auch eine Stunde lang alle Chancen da, etwas mitzunehmen. Letztlich setzte sich zwar die Qualität der Gäste verdientermaßen durch, aber mit einer derartigen Leistung wird unsere Mannschaft noch einige Gegner in dieser Liga bezwingen können.

Reserve mit Remis im Stadtderby

Unsere Zweite spielte zuvor 3:3 gegen den VfR Bibergau und konnte mit dem umjubelten Last-Minute Treffer durch Benedikt Beienz noch einen Punkt abluchsen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 sowie den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte jeweils Patrick Tschischka.

Ein Sonderlob gilt Leon Wehner vom VfR Bibergau, der eine fatale Fehlentscheidung des Schiedsrichters höchst sportlich reklamierte und somit auf einen Elfmeter kurz vor Schluss verzichtete. Trotz aller Rivalität und dem absolut unbegründeten Unmut der eigenen Fans bewies Wehner damit absolute sportliche Fairness – vielen Dank dafür!