Niederlage im Landkreisderby
+++ Siedler bezwingen das DuO mit 0:2 +++
Die Heimspielpremiere für das DuO ging beim Landkreisderby in die Hose. Von Beginn an war das Spiel hart umkämpft und keines der beiden Teams konnte sich klare Vorteile verschaffen. Dementsprechend waren Chancen Mangelware. Die Beste seitens DuO hatte Julian Deinlein, nach Vorarbeit von Tim Reiner. Der Abschluss aus kurzer Distanz fand jedoch nur die Arme des Kitzinger Schlussmannes. Die größte Gefahr der Siedler entstand bei einem Fernschuss, welcher jedoch ebenso vom Torhüter entschärft werden konnte. Typischerweise für ein solches Spiel, war es eine Standardsituation, welche die Partie zu Gunsten des SSV kippen lies. Ein Freistoß aus dem Halbfeld segelte in den Strafraum, wo ein aufgerückter Kitzinger Verteidiger unbedrängt einköpfen konnte. Trotz klarem Foulspiel und noch deutlicherer Abseitsstellung blieb die Pfeife des Unparteiischen stumm und das Tor zählte. Alle Proteste brachten nichts mehr, wenngleich der Schiedsrichter seinen Fehler kurze Zeit später eingestanden hatte. Mit diesem Rückstand gingen die Spieler in die Pause.
Im zweiten Durchschnitt war das DuO zwar stets bemüht, den Ausgleich zu erzielen, es wirkte allerdings ein wenig, als würden die spielerischen Mittel fehlen, um die Siedler wirklich unter Druck setzen zu können. Die Abwehrreihen des SSV standen sicher und das Heimteam wusste sich nur mit langen Bällen zu behelfen, die leichte Beute für die verteidigende Mannschaft waren. Lediglich Benedikt Schraud konnte sich Mitte der zweiten Halbzeit im Gästestrafraum durchsetzen und kam zum Abschluss. Dieser verfehlte jedoch das Tor der Siedler, wenn auch nur knapp. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Gäste aus Kitzingen dem zweiten Treffer näher, als die Dettelbacher Mannschaft. Gerade als der Schiedsrichter die Nachspielzeit verkündet hatte, konnte der SSV folgerichtig den Sack zu machen. Die aufgerückte Hintermannschaft wurde unsortiert erwischt und der Außenstürmer Kitzingens hatte wenig Mühen im „Eins gegen Eins“ vor Bastian Ringelmann einzuschieben. Mit dem 2:0 war die Partie letztlich entschieden.
Aufgrund der wenigen herausgespielten Torchancen unserer Mannschaft, geht die Niederlage auch in Ordnung. Die Kitzinger waren in einer knappen Partie, welche vom Kampf geprägt war, die Nuance besser, die zum Sieg ausreichen sollte. Der fade Beigeschmack des absolut irregulären Führungstreffers bleibt natürlich. Das DuO hätte seine wenigen Torchancen kaltschnäuziger nutzen müssen, um an diesem Tag gegen die Siedler bestehen zu können. Das war jedoch nicht der Fall, weshalb die Erkenntnis bleibt, dass noch viel Luft nach oben für unsere Mannschaft besteht.
Derby-Wochenende beim DuO
++ Derby-Wochenende beim DuO ++
Unser DuO1 trifft am 2. Spieltag auf den Bezirksliga-Absteiger SSV Kitzingen. Beide Teams sind erfolgreich mit einem Dreier in die Kreisligasaison gestartet und beide Teams wollen mit "Derbypunkten" ihre Ambitionen in der Liga untermauern und den Saisonstart veredeln. Für Spannung und fußballerische Qualität ist gesorgt!
Wir freuen uns auf ein spannendes & faires Spiel, auf eine tolle Kulisse und drücken unserem DuO die Daumen!
Anpfiff ist morgen, Sonntag, um 15:00 Uhr in Euerfeld. ✌️
Zusammenfassung Saisonvorbereitung
+++ NUR NOCH 5 TAGE BIS ZUM ERSTEN PUNKTSPIEL +++
Die ersten drei Trainingswochen wurden auf dem Rasenplatz im benachbarten Schwarzenau absolviert. Das hinderte die Spieler der ersten Mannschaft nicht daran, zahlreich zum Trainingsauftakt zu erscheinen. Darunter waren neue Gesichte, wie alte Bekannte zu finden. Besonders Erwähnenswert sind die Neuzugänge. Von der Reserve des Würzburger FV wechselte Jakub Phouthavong nach Dettelbach. Der Student kann in der Defensive nahezu jede Position spielen und besticht durch Spielübersicht, gutes Aufbauspiel und Kopfballstärke. Die anderen „Neuzugänge“ zählen zur Kategorie „alte Bekannte“: Mit Fabian Kühnl, Lukas Schimmer und Max Weickert kamen drei Eigengewächse aus der Kitzinger Siedlung zurück, nachdem sie bei den Siedlern ihr letztes A-Jugendjahr beendet hatten. Fabian Kühnl und Lukas Schimmer bewiesen bereits in der Vorsaison beim SSV, dass sie keine Eingewöhnungszeit bei den Herren benötigen. Beide wurden bereits bei mehreren Partien in der Bezirksliga eingesetzt und konnten überzeugen. Lukas ist der Offensivere der beiden und strahlt immense Torgefahr aus. Bevorzugt spielt er auf der „10“ oder im Sturmzentrum. Fabi darf getrost als klassischer „6er“ betrachtet werden, überzeugt durch Ballkontrolle, Übersicht, Ruhe und kann auch nach vorne Torgefahr entwickeln. Der Dritte im Bunde, Max Weickert, den seine Freunde lediglich Ghandi nennen, spielte in Kitzingen zwar noch nicht bei den Herren, überzeugte aber durch starke Leistungen in der Vorbereitung. In seinem ersten Spiel für das DuO bereitete er direkt einen Treffer vor und trug sich anschließend auch selbst noch in die Torschützenliste ein. Für Max war es ein Auftakt nach Maß, der mit weiteren Einsätzen belohnt wurde. Die Integration der Neuzugänge ist demnach vollends gelungen. Neben der Tatsache, dass es kaum größere Verletzungen während der Vorbereitung gegeben hat, ist das die beste Nachricht der vergangenen sechs Wochen. In anderen Belangen gibt es noch viel Arbeit für die Trainer.
Die Testspiele verliefen in erster Linie extrem inkonstant. Vor allem auch innerhalb der jeweiligen 90 Minuten hatte die Mannschaft auf dem Rasen enorme Leistungsschwankungen offenbart. Oft wurden Führungen leichtfertig verspielt. Zusammenfassend alle Ergebnisse der Vorbereitungswochen.
Testspiele:
Unterspiesheim (BZL) – DuO 09 4:2
Hundsbach (A-Klasse) – DuO 09 0:9
DuO 09 – Hettstadt (Kreisliga) 2:3
Bayern Kitzingen (BZL) – DuO 09 2:5
DuO 09 – FV Karlstadt (BZL) 2:2
Pokal:
TSV Gerbrunn (Kreisklasse) – DuO 09 1:2
Randersacker (A-Klasse) – DuO 09 1:0
Licht und Schatten bei den beiden DuO-Mannschaften
DuO 09 I 4:0 TG Höchberg II
DuO 09 II 0:4 SC Schwarzach II
Während das Team 1 einen ungefährdeten 4:0 Heimsieg einfahren konnten, unterliegt die Reserve mit dem selben Ergebnis im Derby gegen Schwarzach.
Die Torschützen für DuO I sind Julian Deinlein, Lukas Bock, Benedikt Schraud und Tim Reiner.
Der Bericht zum Spiel:
Die Landesligareserve aus Höchberg, welche sich im akuten Abstiegskampf befindet, reiste mit einer gehörigen Portion Erfolgsdruck nach Dettelbach. Die Hausherren, die nur noch theoretisch eine Chance auf den Relegationsplatz besitzen, konnten hingegen relativ entspannt in diese Begegnung gehen.
So entwickelte sich auch das Spiel. Die Dettelbacher Mannschaft dominierte die Begegnung, ohne jedoch die zwingend bessere Mannschaft gewesen zu sein. Die erste gefährliche Situation führte jedoch schon zur Führung der Gastgeber. Ein geblockter Torschuss landete bei Julian Deinlein, welcher wiederum vom Höchberger Schlussmann gefoult wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Deinlein persönlich und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße. Von diesem Zeitpunkt an verwaltete die Heimmannschaft clever und konnte noch im ersten Durchgang auf 2:0 erhöhen. Ein schön vorgetragener Angriff wurde von Lukas Bock vollendet.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nur wenig. Benedikt Schraud nutzte die nächste Gelegenheit und netzte zum 3:0 ein. Mit diesem Tor wirkten die Gäste aus Höchberg bereits bezwungen. Dennoch spielten sie weiter mit und leisteten ebenso ihren Beitrag zu einem recht anspruchsvollen Fußballspiel. Beide Abwehrketten hatten mit fortschreitender Spieldauer ihre Mühen, die Konzentration aufrecht zu erhalten, weshalb es auch zu zahlreichen Torraumszenen auf beiden Seiten kam. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte Tim Reiner. Auch wenn noch deutlich mehr Tore hätten erzielt werden können blieb es bis zum Abpfiff bei diesem Ergebnis.
Für die TG Höchberg II werden die letzten Spiele zu einem Nervenkrimi im Abstiegskampf, während das DuO noch nicht ganz aus dem Rennen um Platz 2 ist. Die Hausherren scheinen gegen Ende dieser Saison wieder zu alter Stärke gefunden zu haben.
Formkurve zeigt wieder nach oben
SV Maidbronn/Gramschatz 0:3 DuO 09 I
TSV Gerbrunn 8:0 DuO 09 II
Nach der ernüchternden Niederlage gegen Rottenbauer in der Vorwoche und der großen Personalnot im Kader der ersten Mannschaft reiste man am Sonntag nach Maidbronn. Weil Michael Wagenhäuser und Tom Reiner (beide verletzt), Phil Waigandt (krank) und Daniel Barth (persönlicher Termin) nicht zur Verfügung standen, wurde es tatsächlich knapp, überhaupt eine Mannschaft zusammen zu bekommen. Wie bereits am Osterwochenende erklärte sich jedoch Michael Lohr bereit, auszuhelfen und nahm als einziger Spieler auf der Bank Platz.
Trotz der ungünstigen Vorzeichen zeigte das DuO eine couragierte und hochkonzentrierte Mannschaftsleistung. Das einheitliche und gemeinschaftliche Auftreten über 90 Minuten hinweg, wurde belohnt. Der 3:0 Sieg ging auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Die Treffer steuerten Tim Reiner, Benedikt Schraud und Alexander Guckenberger bei. Für letzteren war es die vielumjubelte Torpremiere im Dress vom DuO. Der junge Mann war im vergangenen Sommer aus der eigenen Jugend in den Herrenbereich gestoßen.
Zeitgleich unterlag unsere Reserve in Gerbrunn deutlich mit 8:0. Das Trainergespann um Rügamer und Amrein hatte ebenfalls mit großen Personalproblemen zu kämpfe. Die Mannschaft war bei einem der großen Favoriten auf den Aufstieg in die Kreisklasse von Beginn an unterlegen.
Somit geht die Achterbahnfahrt in dieser Saison für beide Teams weiter. Man darf gespannt sein, was beim kommenden Heimspielwochenende geboten sein wird.
Kein Leckerbissen zum Osterwochenende
DuO 09 I 1 : 2 TSV Rottenbauer
DuO 09 II 4: 3 TSV Jahn Repperndorf
Die kalte Dusche für den Gastgeber gab es bereits in der zweiten Spielminute. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehrkette Dettelbachs kam Ismir Ramaj innerhalb des Sechzehners frei zum Schuss und versenkte den Ball stramm unter der Querlatte. Das DuO zeigte sich zwar nicht geschockt und bemühte sich, das Spielgeschehen zu kontrollieren, unkonzentriertes Abwehrverhalten und schnelle Ballverluste führten jedoch immer wieder zu gefährlichen Aktionen des TSV Rottenbauer. Etwa fünf Minuten vor dem Pausentee war es wieder Ramaj, der eine unsortierte Hintermannschaft eiskalt bestrafte. Dieses Mal landete sein Schuss aus kurzer Distanz flach im Tor der Gastgeber.
Den zweiten Spielabschnitt gestalteten die Hausherren dominanter, doch über die gesamte Partie hinweg konnten wiederkehrende Fehler nicht vermieden werden. Dennoch wurde der Anschlusstreffer durch ein Eigentor in der 60. Minute markiert. Der Treffer bescherte zwar neuen Mut, doch etwas zählbares in Euerfeld zu behalten, die forschen Angriffsbemühungen des DuO 09 eröffneten aber auch viel Raum für Gegenangriffe Rottenbauers. Der TSV nutzte seine aussichtsreichen Kontergelegenheiten jedoch nicht aus und vergab teilweise kläglich seine Chancen auf die Entscheidung. So blieb das Spiel bis zum Anpfiff offen, hatte aber auch keinen Ausgleichstreffer mehr zu bieten.
Aufgrund der wackeligen Abwehr und mangelnder Durchschlagskraft im Angriff geht der TSV Rottenbauer als verdienter Sieger vom Feld. Das DuO war an diesem Osterwochenende weit von seiner Normalform entfernt.
Die Reserve des DuO 09 hatte an diesem Samstag mehr zu lachen. In einem verrückten Spiel gegen Repperndorf drehte die Zweite einen 3:0 Rückstand und konnte in der Nachspielzeit den Siegtreffer feiern. Da ist es kaum verwunderlich, dass dieses Resultat bis in die Nacht in einem bekannten Dettelbacher Etablissement gebührend gefeiert wurde.