Sensationserfolg unserer U11-2 beim Turnier in Schwanfeld, 2.Platz

U11-3 belegt beim Spotex Jugendcup in Creglingen den 4.Platz

4. Platz der U10 beim U11 Turnier der Kitzinger Bayern
Ein Leistungstest auf hohem Niveau stand uns beim U11 Turnier bei den Kitzinger Bayern bevor.
Um unsere fußballerischen Fähigkeiten weiter zu verfeinern war es uns auch in der Wintersaison wichtig Jahrgangsältere Turniere zu spielen. So starteten wir mit unserer U10 am Kitzinger Turnier in die Gruppenphase. Gleich im ersten Spiel gegen die DJK Sommerach kamen unsere ersten Schwächen des Turnieres zum Vorschein. Im Abschluss fehlte uns sehr häufig die nötige Kaltschnäuzigkeit, so dass wir viele Großchancen liegen ließen. Am Ende waren wir beim Stande von 1:1 über den Punkt etwas enttäuscht. Im zweiten Spiel konnten wir gegen die 2.Mannschaft der Kitzinger Bayern ein lockeres 2:0 einfahren. Auch gegen die SSV aus Kitzingen gab es in der Vorrunde einen 1:0 Erfolg. Im letzten Gruppenspiel kam es dann zum allerersten Aufeinandertreffen der jungen Kicker gegen die Würzburger Kickers. Hier hatten wir uns viel vorgenommen, den Gegner früh zu attackieren, die Spielwege zuzustellen und äußerst Konzentriert ans Werk zu gehen. Das klappte auch die ersten paar Minuten bis wir den ersten Gegentreffer kassierten. Danach konnten wir die Spannung nicht mehr aufrechterhalten, so dass wir das Spiel mit 0:4 verloren. Im Halbfinale scheiterten wir an der ersten Mannschaft der Kitzinger Bayern mit 0:2, so dass es im Spiel um Platz 3 gegen einen alten Rivalen aus Sickershausen ging. Diese Mannschaft bescherte uns in der Freiluftsaison am Platz die einzige Niederlage in der Vorrunde. Hier konnten wir uns im Elfmeterschießen leider nicht durchsetzen und verloren 3:4. Wenn man bedenkt das wir mit einem U10 Kader angetreten sind in dem sich auch noch zwei U9 Spieler befanden war diese Leistung sehr gut. Während Bastian Lermig schon seit Anfang der Saison in der U10 spielt und hier zu den großen Leistungsträgern zählt, gab Julius Oppel aus der U9, am Kitzinger Turnier sein Debüt in der U10 und setzte mit seinen beiden Turniertreffern im ersten U11 Turnier bei dem er eingesetzt wurde ein klares Zeichen, das er hier ohne Probleme mithalten kann. Danke Julius, weiter so. Ein 4. Platz auf dem wir alle Stolz sein können.
U7 Hallenturnier in Kürnach - Ein hochverdienter Turniersieg!
Bei unseren Freunden aus Kürnach findet alljährlich auch ein überregional bekanntes Hallenturnier statt. Der "Göpfert-Cup" lockt jedes Jahr zahlreiche Mannschaften aus Nah und Fern. Das Turnier bildete das nächste Highlight unseres bisherigen Turnierwinters!
Bei diesem Turnier traten insgesamt zehn Teams an, es wurden zwei Fünfergruppen ausgespielt um die Halbfinalgegner zu ermitteln.
Wir freuen uns immer ganz besonders auf Turniere im Würzburger Raum denn wir hatten es uns beim Bilden der Spielgemeinschaft auf die Fahnen geschrieben dass die Kinder der U7-I gegen die stärksten Mannschaften des Umkreises antreten dürften. Und wieder zeigte sich dass unsere Spieler in der Lage sind zu lernen und gewillt sind sich Woche für Woche zu verbessern!
Es sei auch einmal erwähnt wie toll die Unterstützung durch die Spielereltern in dieser Mannschaft ist: Hinzu kommt dass die Erlebnisse der diesjährigen Saison nicht nur die Mannschaft zusammenschweißt sondern auch dass die Eltern aus allen Dettelbacher Ortsteilen sowie aus Schwarzach zu Freunden werden können!
Leider mussten wir krankheitsbedingt ersatzgeschwächt antreten. Wir stellten die Mannschaft geringfügig um. Gleichzeitig wussten wir von Beginn an dass wir mit unseren Kräften haushalten und uns nach jedem Spiel entsprechend stärken mussten, denn wir hatten nur einen (!) Ersatzspieler dabei.
Alle waren sehr früh aufgestanden - das Turnier begann um neun Uhr in der früh. Im ersten Spiel hatten wir noch Mühe um ins Spiel zu finden. Das 1:0 gegen die TSG Waldbüttelbrunn, die geschickt verteidigten! - war jedoch letztlich ein guter Start um die Müdigkeit aus den Knochen zu spielen!
Das zweite Spiel zeigte dass wir nun richtig wach und im Turnier angekommen waren: Wir fegten den TSV Rottenbauer mit 7:0 vom Platz! Das höchste Ergebnis des Tages!
Wir durften im nächsten Spiel gegen die U7 der Würzburger Kickers antreten und konnten diese mit 2:0 bezwingen. Besonders stark war in diesem Spiel unsere Abwehr die einmal mehr kaum gegnerische Torschüsse zuließ!
Im letzten Gruppenspiel durften wir gegen die Heimmannschaft "SV Kürnach A" nicht verlieren um den Gruppensieg perfekt zu machen. Einmal mehr steigerten wir uns und ließen kaum gegnerische Aktionen vor unserem Tor zu, was die Basis für den 2:0-Erfolg war. Der Gruppensieg war geschafft und das Halbfinale war erreicht!
Im Halbfinale ging es gegen die Heimmannschaft "SV Kürnach B".
Die Stadt Kürnach kann sich glücklich schätzen dass sie es schaffen kann zwei solch starke U7-Mannschaften zu stellen. Der Betreuer der U7 musste hier noch auf Spieler der U6 zugreifen da einige kurzfristig ausgefallen waren. Zudem durfte diese Mannschaft mit einem Keeper aus der U8 antreten denn ebenfalls krankheitsbedingt war der etatmäßige Torwart ausgefallen.
Das jedoch erwies sich als besonders knifflig denn es zeigte sich dass der U8-Torwart eigentlich zu stark für eine U7-Mannschaft war. Dies ließ sich bei der guten Strafraumbeherrschung und den Mut sich auch in die stärksten Schüsse zu werfen gut von Außen erkennen. Wir ließen uns jedoch nicht entmutigen. Immer weiter schnürten wir die Kürnacher in deren Hälfte ein, kamen zu vielen Chancen - scheiterten jedoch immer wieder am guten U8-Torwart. Trotzdem ließen wir nicht locker und so fiel vielleicht 30 Sekuden vor Schluss doch unser höchstverdientes Siegtor: Einen Schuss von halbrechts konnte der Keeper noch abwehren. Da er jedoch zu weit vorm Tor stand überwand ihn einer unser Mittelfeldspieler mit einem geschickten Lupfer! Im Siebenmeterschießen wäre der U8-Keeper kaum zu bezwingen gewesen, daher waren wir froh dass wir die feldliche Überlegenheit auch in einen Sieg ummünzen konnten. Das Finale war erreicht!
Einmal mehr hieß der Gegner SV Kürnach (A), die sich im Halbfinale im Elfmeterschießen (es sei dazu gesagt - mit Torwartwechsel!) gegen die ebenfalls gute Mannschaft aus Höchberg durchsetzen konnte!
Einmal mehr konnten wir uns nochmals steigern und auch der Siegeswille war nochmals stärker als die langsam müde werdenden Knochen! Jeder brannte nochmals ein Feuerwerk an Laufbereitschaft ab, jeder gab nochmals alles. Auch in diesem Spiel war unsere Abwehr höchstkonzentriert und auch in diesem Spiel rannten sich unsere Mittelfeld- und Offensivkräfte wieder die Seele aus dem Leib. Wir kamen nur zu wenigen Chancen aber der Bann war gebrochen als ein leicht abgefälschter Schuss aus unserem Mittelfeld zum 1:0 im Kürnacher Tor einschlug. Eine wunderbare Einzelaktion von Linksaußen bescherte den 2:0-Entstand. Eine unschöne Szene - einer unserer Stürmer wurde zu Boden gestoßen und traf mit dem Kopf auf - wurde vom Heimschiedsrichter leider nicht geahndet - eine Entscheidung mit der wir nicht einverstanden waren.
Am Ende waren alle Spieler müde aber überglücklich, die Eltern und Betreuer mit den Nerven am Ende. Aber jetzt konnten den wir wohlverdienten Sonntagnachmittag und -Abend zufrieden ausklingen lassen. Wenn der Siegerpokal in die Höhe gestemmt werden kann ist letztlich alles vergessen! Fazit: Wer es schafft insgesamt drei Mal gegen die starke Heimmannschaften zu gewinnen, kein Gegentor zu kassieren und mit insgesamt 15 Toren die meisten zu schießen hat es wahrlich verdient den Pokal mit nach Hause zu nehmen.
Ergebnisse:
TSG Waldbüttelbrunn - SCS/DuO09 0:1
SCS/DuO09 - TSV Rottenbauer 7:0
SCS/DuO09 - Würzburger Kickers 2:0
SV Kürnach (A) - SCS/DuO09 0:2
Halbfinale:
SCS/DuO09 - SV Kürnach (B) 1:0
Finale:
SCS/DuO09 - SV Kürnach (A) 2:0
U7-Hallenturnier Estenfeld (14.01.2018) - Platz 3!
Während unserer Sommerrunde in der Freiluftsaison spielten wir bereits in mehreren Turnieren gegen unsere Freunde aus Estenfeld. Da ist es selbstverständlich dass wir uns gern bei ihrem Hallenturnier anmelden. Umso besser wenn weitere hochkarätige Mannschaften aus dem Würzburger Raum dabei sind!
Das Turnier wurde in einem Sechserfeld im Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt. Eine Tatsache die wir später noch zu spüren bekommen sollten!
Im Eröffnungsspiel ging es erneut gegen unsere Freunde vom TSV Rottendorf, die leider erneut - wie schon in der Vorwoche in Dettelbach! - ersatzgeschwächt antreten mussten. Zwei mal trafen unsere Stürmer.
Das zweite Spiel brachte einen durchaus überraschenden Sieg gegen die Heimmannschaft aus Estenfeld. Denn in unseren bisherigen Begegnungen konnten wir gegen diese starke und eingespielte Mannschaft bisher nicht gewinnen. Zwei tolle Stürmertore brachten uns jedoch den nicht unverdienten Sieg.
Der TSV Lengfeld war ebenfalls - wie schon in der Vorwoche! - unser nächster Gegner. Erneut trafen unsere Stürmer zum 2:0 aber es machte sich ein leichter Konzentrations- und Kräfteverschleiß bemerkbar. Das Zusammenspiel war stockend, Ballverluste vor allem bei der Ballannahme fielen ins Auge. Wir hatten auch etwas Glück denn unser Keeper bewahrte uns vor Gegentoren.
Vielleicht hatte eine längere Spielpause - es gab noch ein schönes U6-Einlagespiel - unserem Spiel nicht gut getan: In unserem nächsten Spiel gegen TSV Güntersleben versuchten wir vorne alles, aber zu echten Chancen kamen wir nicht. Da wir mehr und mehr unsere Abwehr entblößten kamen die Gegner auch zu einigen wenigen gefährlichen Kontern. Das rächte sich dann etwa zehn Sekunden vor Schluss als das Team aus dem nördlichen Landkreis zum Siegtor kam.
Später sollte sich zeigen: Hätten wir in diesem Spiel noch ein paar Sekunden ohne Gegentor überstanden, hätte es zum Turniersieg gereicht. Denn auch im letzten Spiel gegen SV Kürnach mühten wir uns im Mittelfeld und im Sturm, aber das Zusammenspiel klappte nicht recht und somit erspielten wir auch kaum Chancen. Sehenswert war allein der Gegentreffer der Kürnacher nach einem Durchbruch auf unserer linken Abwehrseite.
Hätte, hätte, Fahrradkette: Unsere "Lektionen" haben wir gelernt und wir nahmen trotzdem wieder viel mit aus der "Weißen Mühle".
Am Ende reichte es aufgrund des "direkten Vergleichs" zum sehr guten dritten Platz hinter dem TSV Güntersleben und - aufgrund des direkten Vergleichs - dem SV Kürnach.
SCS/DuO09 - TSV Rottendorf 2:0
TSG Estenfeld - SCS/DuO09 0:2
TSV Lengfeld - SCS/DuO09 0:2
SCS/DuO09 - TSV Güntersleben 0:1
SV Kürnach - SCS/DuO09 1:0
Tabelle:
TSV Güntersleben 9:3 10
SV Kürnach 6:4 9
SCS/DuO09 6:2 9
TSG Estenfeld 7:4 8
TSV Lengfeld 8:10 4
TSV Rottendorf 1 1:14
U7-Hallenturnier Dettelbach (07.01.2018) - Platz 1!
Dettelbach - Siegerpokal beim Heimturnier!
Das neue Jahr begann mit unserem wichtigsten Turnier - unser Heimturnier bei den Dettelbacher Hallenturniertagen. Eine Turnierserie die überregionalen Bekanntheitsgrad geniest und immer viele Mannschaften und Zuschauer aus nah und fern anzieht!
Alle waren bis in die Haarspitzen motiviert, um zu zeigen dass wir bei unserem Turnier so weit wie möglich kommen wollten. Das Turnier begann mit einem Spiel gegen eine sehr starke Mannschaft vom VfL Kleinlangheim. Wir konnten von Glück sagen dass wir bei einigen Situationen nicht in Rückstand gerieten. Mit einer etwas glücklichen Aktion konnten wir eine Unordnung vor dem gegnerischen Tor nutzen um einen Ball über die Linie zu drücken.
Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen die Siedler die wir mit 3:0 schlagen konnten. Der Gruppensieg wurde mit einem 2:0 gegen den TSV Lengfeld gesichert.
Das Halbfinale traf es gegen unsere Freunde aus der U7-Sommerrunde vom TSV Rottendorf; wieder blieben wir ohne Gegentor, gleichzeitig konnten wir uns nochmals etwas steigern und gewannen mit 3:0.
Ein für die Kinder sicher unvergessliches Erlebnis war das Einlaufen zum Finale (bei Champions-League-Musik!) und das tolle Finale in welchem wir gegen Bayern Kitzingen antreten durften. Im Finale brannten wir wieder ein Offensivfeuerwerk ab: Wir führten durch einen sehenswerten Weitschuß aus Halblinks, einem Abstauber sowie nach einem schönen Dribbling eines unserer Stürmer mit 3:0. Unser einziges Gegentor des gesamten Turniers fiel nachdem auf unserer linken Abwehrseite ein gegnerischer Stürmer durchgebrochen war. Der Turniersieg war uns jedoch nicht mehr zu nehmen und wir durften den riesigen Pokal in Empfang nehmen.
SCS/DuO09 - VfL Kleinlangheim 1:0
SSV Kitzingen - SCS/DuO09 0:3
TSV Lengfeld - SCS/DuO09 0:1
Halbfinale:
SCS/DuO09 - TSV Rottendorf 3:0
Finale:
SCS/DuO09 - Bayern Kitzingen 3:1